Wir sind erreichbar für Sie unter der Mailadresse

info@kerh-kn.de

Neue Termine und Veranstaltungen
eingestellt

Aus unserer ERH

Kameradschaft Ehemaliger Soldaten, Reservisten, Hinterbliebenen

 KERH Bodensee-Hegau

Bodensee-Hegau

Wappen+Text
20180918_HP-WaPO

Informationsbesuch bei der Wasserschutzpolizei in Konstanz
am 18.09.2018

 

Informationsbesuch beim
Kampfmittelbeseitigungsdienst in Stetten akM
am 11.10.2018

 

Wappen stetten
Berlin-Reichstag

Jahresabschlussfeier am 15. Dezember 2018
im Heim der Marinekameradschaft Konstanz

 

Staatspolitische Informationsfahrt nach Berlin auf Einladung des Bundestagsabgeordneten des Landkreises Konstanz

 

Marineheim-KN
Besuch-Diehl

Besuch bei der Firma DIEHL DEFENCE in Überlingen 20.03.2019

Bei herrlichem Frühlingswetter besuchten 14 Mitglieder der KERH Bodensee-Hegau und Tuttlingen die Firma Diehl. Nach einer Vorstellung der Firma, ihren Standorten und ihren breiten Geschäftsfeldern wurden Beispiele der Produktion und Endmontage gezeigt. Die Teilnehmer konnten sich dabei sowohl ein Bild der hohen Qualität und  Fertigungsgüte der Teileproduktion als auch von der Professionalität der Projektabwicklung machen.

Die ehemaligen Soldaten und Angehörigen, die bisher Rüstungsgüter nur als Nutzer und Anwender kannten, haben dabei ein Bild über die hohen technischen Anforderungen bei der Produktion und Endabnahme von komplexen Waffensystemen gewonnen.

20190514-Mowag

Informationsbesuch bei der Firma General Dynamics European Land Systems-Mowag in Kreuzlingen am 14.05.2019

Dieses Mal ging es für die ehemaligen Soldaten und deren Angehörige und Freunde über die Grenze in die Schweiz nach Kreuzlingen und Tägerwilen. Zwanzig Mitglieder und Freunde unserer KERH konnten bei diesem Firmenbesuch die Produktionsstätten von gepanzerten Radfahrzeugen vom 2 x 2 DURO bis zum 4 x 4 PIRANHA  besichtigten. Die Firma General Dynamics European Land Systems ist ein Unternehmen der General Dynamics Corporation mit europaweiten Standorten.

Nach  Firmenvorstellung und einer kleinen Stärkung konnten wir die Produktionsabläufe vom ersten “Holzmodell” bis zu einsatzbereiten leichten und geschützten Radfahrzeugen mitverfolgen. Es war ein eindrucksvoller Nachmittag, der gezeigt hat, auf welchem hohen technischen Niveau heute Rüstungsfahrzeuge entwickelt und produziert werden.

IMG_0342
IMG_0235

29.11.2019 Im Stollen von Überlingen

Am Nachmittag des 29. Novembers besichtigten wir unter kundiger Führung den Goldbacher Stollen bei Überlingen. Diese fast vier Kilometer lange Stollenanlage wurde ab Mitte 1944 beginnend von fast 800 Häftlingen aus dem KZ Dachau gebaut, um die durch Bombardierung zerstörten Friedrichshafener Rüstungsbetriebe „bombensicher“ unterzubringen. Die Fertigstellung bzw. Nutzung als sichere Produktionsstätte konnte allerdings bis zum Kriegsende nicht realisiert werden.
Bis zum Kriegsende sind beim Stollenbau ca. 240 Häftlinge unter unmenschlichen Qualen zu Tode gekommen. In der Stollenanlage befindet sich seit 1996 eine Dokumentationsstätte und eine Informationstafel am Stolleneingang sowie eine Gedenkstätte an einer Felsenwand erinnern an den Leidensweg der beim Bau eingesetzten Häftlinge.

 

Unser Versammlungsort im Heim der Marinekameradschaft  in Konstanz steht seit 08.06.21 nach liebevoller  Renovierung und Neugestaltung Innen und Außen endlich allen Gästen also auch uns unter den zur Zeit noch gültigen Auflagen wieder offen.

Bei dem derzeitigen sonnigen Wetter bietet sich die Terrasse am Seerhein für einen Besuch an!

MK-Heim1
Start | Unsere ERH | Veranstaltungen | Aus unserer ERH | Einladungen | Downloads | externe Links | Datenschutz | Impressum |

  Bearbeitungsstand:           16.02.2025